Austragung: 18 Löcher Einzel nach Stableford.
Spielbedingungen: Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatus) des Deutschen Golf Verbandes e.V. und den aktuell gültigen Platzregeln des jeweiligen Golfclubs. Das Wettspiel wird nach dem DGV-Vorgabensystem ausgerichtet. Einsichtnahme in diese Verbandsordnungen ist im Clubsekretariat möglich.
Vorgabe: Das Turnier ist HCP-Relevant.
Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind Spielerinnen/Spieler, die Mitglied eines dem EGA / DGV oder einem jeweiligen nationalen Verband angeschlossenen sind. Die Mitgliedschaft muss mit Ausweis bei der Anmeldung nachgewiesen werden. Vorgabengrenze: Die Höchstvorgabe beträgt -54. Maßgebend ist der Abgleich mit dem DGV-Intranet zum jeweiligen Meldeschluss.
Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr richtet sich nach dem jeweiligem Golfclub. Die Gebühr beinhaltet die Teilnahme am Turnier, das Starterpaket, Halfway-Verpflegung, die Siegerehrung mit Abendessen und die Chance auf den Gewinn hochwertiger Sachpreise von Turnier-Partnern.
Anmeldung: Die Höchstzahl der Teilnehmer wird von der örtlichen Spielleitung festgelegt. Mit dem Eintrag in die Startliste erklären sich die Teilnehmer mit der Weitergabe Ihrer Adressen an den Veranstalter sowie der Veröffentlichung den Start- und Ergebnislisten im Intranet des DGV bzw. im Web-Bereich des Clubs einverstanden. Dies gilt auch für Bilder, die im Zusammenhang mit diesem Turnier entstehen.
Siegerklassen:
Brutto: bester Herr & beste Dame
Netto: Klasse A (bis Vorgabe -15,0) 1.-3. Netto
Klasse B (bis Vorgabe -15,1 bis -25,0) 1.-3. Netto
Klasse C (bis Vorgabe -25,1 bis -54) 1.-3. Netto
Wird von der Spielleitung festgelegt!
Nearest to the Pin: Gesamtwertung Damen und Herren
Longest Drive: Getrennt für Damen und Herren (Der Ball muss hierzu auf dem Grün bzw. auf dem Fairway liegen. Doppelpreisausschluss!)
Hole-in-One
Stechen: Bei Ergebnisgleichheit entscheidet das bessere Gesamtergebnis von 9 der zuletzt gespielten Löcher, deren Auswahl nach dem Schwierigkeitsgrad entsprechend der Vorgabenverteilung (1, 18, 3, 16, 5, 14, 7, 12, 9) erfolgt. Bei weiterer Gleichheit zählen die 6 Löcher mit dem Schwierigkeitsgrad 1, 18, 3, 16, 5, 14, danach 1, 18, 3 und schließlich das schwerste Loch (DGV-Stechen). Bei weiterer Gleichheit entscheidet das Los.
Zusammenstellung: Die Spielergruppen werden von MCD GmbH sowie der Spielleitung festgelegt.
Veranstalter: Die jeweiligen Golfclubs in Kooperation mit MCD GmbH. Die Spielleitung ist berechtigt, Änderungen an der Ausschreibung vorzunehmen!
ACHTUNG: Bei Absage ab 2 Tage nach Meldeschluss vor dem jeweiligen Turnier oder Nichtantritt wird das Nenngeld trotzdem berechnet.