Golfclub Lichtenau

Golfen in historischer Umgebung

Der Golfclub Lichtenau-Weickershof e. V. wurde 1978 von einer Gruppe leidenschaftlicher Golfer gegründet und hat sich seitdem zu einer der renommiertesten Golfadressen in Nordbayern entwickelt. Ursprünglich als Land- und Golfclub Altmühlsee e. V. bekannt, begann alles mit sechs handgefertigten Spielbahnen und einem Clubhaus in einer umgebauten Scheune. Bis 1983 wuchs der Platz auf neun Löcher an und wurde Ende der 1980er Jahre auf 18 Löcher erweitert.

1994 erfuhr das Clubhaus eine stilvolle Renovierung und ist seitdem für seinen einzigartigen Charme bekannt. Heute bietet der Club umfassende Annehmlichkeiten, darunter ein exzellentes Golfrestaurant und ein komfortables Hotel. 2014 wurden moderne Trainingsmöglichkeiten mit computergestützten Analysegeräten hinzugefügt, um den Mitgliedern und Gästen optimale Bedingungen zu bieten.

Der Golfclub legt großen Wert auf Qualität, Service und ein facettenreiches Golfangebot. Als moderner Dienstleister stellt er jedes Mitglied und jeden Gast in den Mittelpunkt seines Handelns. Das Leitbild des Clubs betont, dass er nicht nur ein Ort zum Golfspielen ist, sondern ein Platz zum Spielen, Entspannen und Genießen. Heute zählt der Golfclub Lichtenau-Weickershof e. V. zu den angesehensten Adressen im deutschen Golfsport und bietet sowohl Mitgliedern als auch Gästen ein unvergleichliches Golferlebnis in historischer Umgebung.

Golfclub Lichtenau

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ORANGE CUP im Golfclub Lichtenau